Soziale Dienste

Vielfältige Unterstützung für selbstbestimmte Senioren

Die Stiftung Marthahaus bietet Seniorinnen und Senioren auf vielfältige Weise Hilfestellung an. Hierzu dienen die Wohnhäuser in der Adam-Kuckhoff-Straße, das Residenzwohnhaus über der Hoteletage, das moderne Pflegeheim Marthastraße und die Begegnungsstätte Elsa.

Wohnen mit Service

Im Marthahaus wohnen Sie sicher und in Gemeinschaft. Das Haus verfügt über 50 Seniorenwohnungen.  Über den hauseigenen Notruf sind wir immer erreichbar und der Beratungsdienst sowie Hilfen im Krankheitsfall verstehen sich als Grundleistung. Zu den ergänzenden Dienstleistungen gehören Wäscherei, Restaurant, Frisör, Physiotherapie und „Marthas Lädchen“. Die Angebote der Förder- und Begegnungsstätte „Elsa“ unterstützen Sie bei der Erhaltung ihrer selbstbestimmten Lebensführung.

Zur Ausstattung der Wohnungen gehören Dusche/WC, Küche, Kabel- und Telefonanschluss und Aufzug. Miete und Nebenkosten richten sich nach der Wohnung und deren Größe. Hinzu kommt eine Betreuungspauschale für Notruf, soziale und kulturelle Angebote.

Pflege und Betreuung

  • Der Einzug in unser Seniorenpflegeheim ist in vielen Fällen die beste Lösung. In den vier Wohnbereichen gibt es 51 Einzelzimmer, teilweise mit eigenem Balkon.
  • Es stehen gemütliche Gemeinschaftsräume, eine Bibliothek, Physiotherapie, Ergotherapie und ein Friseur im Hause zur Verfügung. Wochentags laden wir zur gemeinsamen Morgenandacht ein.
  • Uns ist wichtig, dass Sie stets freundlich und qualifiziert betreut werden. Dabei gehört es zu den Grundsätzen unserer Arbeit, die Entscheidungsfreiheit, Selbständigkeit und Mitwirkung der im Marthahaus wohnenden Menschen zu bewahren und zu fördern.

Begegnungsstätte

Die Begegnungsstätte Elsa bietet wochentags die Möglichkeit, Geselligkeit und Anregungen für Kopf und Körper zu finden. Außerdem können Sie die Möglichkeit der individuellen Gesundheits- und Sozialberatung nutzen.

© 2025 Stiftung Marthahaus